Bei vielen privaten und gemeindeeigenen Bauwerken sowie Straßen machen sich Alterserscheinungen und Schäden deutlich bemerkbar. Um einen noch größeren Sanierungsstau zu vermeiden, müssen Sanierungsprojekte priorisiert und zeitnah angegangen werden.
Ich werde mich intensiv dafür einsetzen, private EigentümerInnen von der Notwendigkeit von Sanierungsmaßnahmen zu überzeugen und sie dafür zu gewinnen. Die guten Instrumente der Ausweisung von
Sanierungsgebieten in Markgröningen und des Programms Entwicklung ländlicher Raum (ELR) in Unterriexingen müssen fortgeführt werden, um möglichst alle Zuschussmöglichkeiten ausnutzen zu können.
Der Markgröninger Marktplatz mit seiner Vielzahl an Fachwerkhäusern stellt ein „herausragendes historisches Erbe“ dar. Das für die Substanzerhaltung erforderliche Verständnis für die
Besonderheiten der Sanierung im Denkmal bringe ich mit.
Der eingeschlagene Weg zur Digitalisierung muss weiter vorangetrieben werden. Hier gilt für mich der Leitsatz „Stillstand bedeutet Rückschritt“. Durch das Online-Zugangsgesetz sind die Kommunen
verpflichtet, ihre Dienstleistungen online anzubieten. Ziel muss es sein, zeitnah mehr Dienstleistungen über die Webseite der Stadt anzubieten, um die Bürgerfreundlichkeit und Effizienz der
Verwaltung zu steigern.
Ein weiterer Punkt ist für mich die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Markgröningen. Lassen Sie uns neben dem Mitteilungsblatt und der Webseite künftig auch weit verbreitete Medien wie Facebook und Instagram für die Stadt Markgröningen nutzen. Eine BürgerApp kann eine weitere Informationsquelle für interessierte BürgerInnen darstellen.
Der Breitbandausbau muss konsequent fortgeführt werden. Mit dem Beitritt zum Zweckverband Kreisbreitband Ludwigsburg wurden die Weichen für die Zukunft des Glasfaserausbaus gestellt. In
Unterriexingen soll der Ausbau mit kommunaler finanzieller Beteiligung bald abgeschlossen werden. Weitere Maßnahmen sind notwendig, um neben den Schulen und dem Gewerbe auch die privaten
Haushalte mit schnellem Internet zu versorgen.
Lassen Sie uns die Stadt Markgröningen mit ihren Ortsteilen noch bürgerfreundlicher und attraktiver machen!