In Zeiten, in denen die finanzielle Leistungsfähigkeit der Kommunen immer mehr eingeschränkt ist, müssen neue Ideen entwickelt und Kooperationen in Betracht gezogen werden. Das Stichwort lautet
„Interkommunale Zusammenarbeit“.
Dabei schließen sich oftmals benachbarte Kommunen zusammen, um ein Vorhaben bzw. eine Maßnahme gemeinsam umzusetzen und zu finanzieren. Die Voraussetzung hierfür ist ein gut funktionierendes
Netzwerk, also ein reger und offener Austausch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der umliegenden Städte und Gemeinden.
Ich werde aktiv die Kommunikation mit den umliegenden Amtsträgern suchen. Regelmäßige Treffen zum Gedankenaustausch helfen bei der gegenseitigen Arbeit. Lassen Sie uns bereits angestoßene Projekte vertrauensvoll weiterführen und neue gemeinsame Aufgaben diskutieren: