Ein Markgröningen für alle!

Weitere wichtige Themen in aller Kürze

 Die richtigen Prioritäten für unterschiedlichste Lebenssituationen und Kulturen, für Privatpersonen und Unternehmen zu setzen, ist alles andere als einfach. Genau hier kommt es auf eine gut funktionierende Stadtverwaltung an. Lassen Sie uns in gemeinsamen Gesprächen herausfinden, wo der größte gemeinsame Nenner liegt.

 

Meine Ideen und Vorstellungen in aller Kürze:

Moderate Stadtentwicklung

Innenstadtverdichtung vorantreiben, geplante Neubaugebiete umsetzen. Das Gebiet um die „alte Ziegelei“ muss ohne weiteren Verzug umgesetzt werden.

Bezahlbarer Wohnraum

Insbesondere jungen Familien ein attraktives Wohnungsangebot zu machen ist eine Aufgabe, die mir besonders am Herzen liegt.


Für Senioren

„Reaktivierung“ des Seniorenrates. Das Angebot der Begegnungsstätte soll aktiv unterstützt und ausgebaut werden. Meine Vision: Ein „Mehr-Generationenhaus“, in dem Menschen jeglichen Alters einen Platz haben. Bei künftigen Baugebieten muss altersgerechter Wohnraum berücksichtigt werden. Es fehlt zudem an dringend benötigten  Kurzzeitpflegeplätzen.

Integration

Menschen, die auf der Flucht sind, haben es nicht immer leicht, in einem neuen Land „Fuß zu fassen“. Neben der Unterbringung müssen diese Menschen so gut wie möglich integriert werden. Dies ist mir ein besonderes
Anliegen.


Belebung der Innenstadt

Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Marktplatzes gemeinsam mit der Einwohnerschaft und den Gewerbetreibenden ergreifen.

„Begegnungsstätten“ im öffentlichen Raum

Grünanlagen mit ausreichend Sitzgelegenheiten dienen der Zusammenkunft in der Natur. Die Errichtung solcher Begegnungsstätten ist eines meiner Ziele.


Spielplätze

Einige Spielplätze sind in die Jahre gekommen. Es fehlt zudem an Angeboten für die Kinder ab acht Jahren. Sehr gerne bringe ich meine Erfahrungen bei der Errichtung und Neugestaltung von Spielplätzen bald auch in Markgröningen ein!

Vielen Dank für Ihre Stimme am 20.02.2022!